In diesem Kurs heißt das, Sie verzichten mehrere Tage auf feste Nahrung. Sie nähren sich sehr gut von Fasten- brühen, Säften, Tee, Wasser.
Sie „nähren“ sich weiterhin von: geistlichen Impulsen, einfühlsamen Meditationen / Massagen, wunderbare Bewegungs- und Sportsequenzen / frohem Singen, Tanzen, Wandern, Walken, Kreativ-Sein, literarischen Beiträgen für Herz und Seele, ggf. Anteilnehmen an klösterlichen Angeboten interessanten Gesundheitsvorträgen perfekten Instruktionen zu den Ausleitungsverfahren innerhalb des Fastens Die Gruppe geht gemeinsam in das Fasten hinein, festlich wieder hinaus, „erschmeckt“ herrliches Aufbauessen, erwirbt das Wissen für richtiges Essen nach dem Fasten.
Immer ist die eine oder andere Korrektur des Lebensstils Teil des Fastenerfolges und der großen Freude darüber.
Beginn: 17.00 Uhr // Ende: 10.00 Uhr
Kosten: 449,00 € EZ // 420,00 € DZ p.P.
zzgl. Honorar Seminarleitung
Leitung und Anmeldung: Gabi Schneider
15 – 16.00 Uhr Seniorenyoga
17 – 18.30 Uhr Yoga für Jung und Alt
19 – 20.30 Uhr Yoga für Jung und Alt
Yogalehrerin: Fr. Schneidewind
15 – 16.00 Uhr Seniorenyoga
17 – 18.30 Uhr Yoga für Jung und Alt
19 – 20.30 Uhr Yoga für Jung und Alt
Yogalehrerin: Fr. Schneidewind
In diesen Tagen werden wir uns ganz leiten lassen von der Liturgie und den Themen, die uns die Tage vorgeben: Gründonnerstag/Letztes Abendmahl, Nacht der Einsamkeit – Karfreitag/Sterben unseres Herrn – Karsamstag/Aushalten der Stille des Grabes und Vorbereitung auf Ostern – Ostern, Feste der Freude über die Auferstehung, die keine Grenzen kennt – Leben ohne Ende erwartet einmal.
Beginn: 17.00 Uhr // Ende: 14.00 Uhr
Kosten: 363,00 € EZ // 343,00 € DZ p.P
Leitung: P. Alois Andelfinger cmf und P. Ugin Arockiasamy cmf
Stress ist ein komplexes Phänomen, an dem körperliche und geistig-seelische Prozesse beteiligt sind. Daher setzt das Achtsamkeitstraining MBSR auf der körperlichen, emotionalen und kognitiven Ebene an. Angeleitete Meditationen im Sitzen, im Gehen und im Liegen wechseln ab mit einfachen Bewegungseinheiten, kurzen Vorträgen, Phasen der Selbstreflexion und Gruppengesprächen. Ziel ist es, die eigenen Stressmuster besser zu verstehen und heilsame Alternativen kennen- und anwenden zu lernen – und es sich in dieser Woche gut gehen zu lassen.
Beginn: 17.00 – Ende: 13.00 Uhr
Kosten: 370,00 € EZ / 345,00 € DZ p.P.
zzgl. Honorar Seminarleitung
Leitung: Isabella Winkler
Anmeldung: www.indito.de