Wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Homepage besuchen. Uns ist es besonders wichtig, offen für Gäste und Besucher zu sein, unabhängig von Religionszugehörigkeit, offen für alle suchenden Menschen. Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen, können sich inspirieren lassen indem Sie durch unsere Fotogalerie stöbern und uns kontaktieren. Herzlichst Ihr, Pater Alois Andelfinger cmf und das Kloster-Team
Mit Ihrem/deinem Beitrag unterstützt du das Projekt gemeinsam mit vielen anderen Menschen. Falls das Projekt das Finanzierungsziel nicht erreicht,…
Mit Ihrem/deinem Beitrag unterstützt du das Projekt gemeinsam mit vielen anderen Menschen. Falls das Projekt das Finanzierungsziel nicht erreicht,…
Die Claretiner sind eine Ordensgemeinschaft, die am 16. Juli 1849 in Vic/Spanien gegründet wurde von Pater Antonius Maria Claret. Er nannte die neue Gemeinschaft „Söhne des Unbefleckten Herzen Mariens“. Der Orden hat sich im Laufe der Jahre dann ausgebreitet und ist heute in über 60 Ländern mit etwa 3200 Mitgliedern zu finden.
Die Idee von Pater Claret war ursprünglich sich einzusetzen für die Ausbreitung des Evangeliums und die Vertiefung der Beziehung zu Jesus in der Eucharistie.
Seine Idee war und ist bis heute, sich dort zu engagieren, wo es am nötigsten, dringendsten und wirksamsten ist. P. Claret hat sich nicht auf einen kleinen Kreis eingeschränkt, sondern sein Motto war: Unser Feld ist die Welt. Was auch sehr beeindrucken ist von ihm, ist das Motiv: „Wir sollen den Menschen nicht mit der Hölle drohen, sondern mit dem Himmel locken“.
Für ihn und damit für die Claretiner heute ist es immer noch wichtig, sich am Leben Mariens zu orientieren und aus ihrem Leben zu lernen. Sie ist für uns alle eine Frau des Glaubens, die ihr Leben nach Gott ausgerichtet hat und bereit war Gottes Willen zu erfüllen.
In entspannter Atmosphäre werden Sie einen Ausgleich zur täglichen Geschäftigkeit erleben, der Sie noch weit in den Alltag danach begleiten wird. Am Ende der Woche werden Sie mit gewissem Stolz und Freude Ihre Ikone in Händen halten. Sie benötigen die Bereitschaft sich einzulassen auf Ungewisses im Vertrauen darauf, dass es gelingt und Sie geführt werden. Der Kurs beinhaltet das Schreiben einer Ikone auf einem vorbereiteten Brett bis zur Fertigstellung und der Ikonenweihe. Alle Anfänger arbeiten an einem Motiv mit geringem Schwierigkeitsgrad. Wer schon Erfahrung hat, kann sich anderen Motiven zuwenden.
Alle benötigten Materialien sind vor Ort und können entliehen bzw. käuflich erworben werden.
Beginn: 17.00 Uhr // Ende: 13.00 Uhr
Kosten: 793,00 € EZ // 763,00 € DZ
Leitung: Carola Mai
15 – 16.00 Uhr Seniorenyoga
17 – 18.30 Uhr Yoga für Jung und Alt
19 – 20.30 Uhr Yoga für Jung und Alt
Yogalehrerin: Fr. Schneidewind
Ein besonderer Bildungsurlaub für mehr Klarheit, Kraft und Balance
Ein Kloster – Ort der Ruhe, Inspiration und inneren Einkehr. Inmitten alter Klostermauern entsteht Raum zum Innehalten, zum Sammeln neuer Energie und für frische Impulse für den Berufsalltag. Mit einer ausgewogenen Mischung aus sanftem Yoga, Naturerleben und kreativem Gestalten öffnet sich die Möglichkeit, tief in den eigenen Lebensraum einzutauchen – um am Ende gestärkt, fokussiert und voller neuer Ideen wieder in den Alltag zurückzukehren.
Bereit für Beruf, Alltag, das Leben!
Der Tag beginnt mit sanften Hatha-Yoga-Übungen, die helfen, achtsam in den Körper hineinzuspüren und innere Balance zu finden. Anschließend führt Yoga Nidra – eine wirkungsvolle Tiefenentspannung mit Bodyscan – in einen Zustand tiefer Regeneration. So lassen sich Stresssituationen und berufliche Herausforderungen mit mehr Gelassenheit begegnen. Auch das achtsame Erkunden der Natur spielt eine zentrale Rolle. Übungen wie Shinrin Yoku (Waldbaden) und der entstressende „Yoga-Breathwalk“ lassen uns neu aufatmen. Mit Techniken der Psychosynthese erkunden wir persönliche Stärken und Kraftquellen. Lösungs- und ressourcenorientiert rückt in den Fokus, wie sich Arbeits- und Erholungsphasen in eine gesunde Balance bringen lassen. Impulse zu Work-Life-Balance, Stress- und Zeitmanagement sind wertvolles Wissen und praxisnahe Werkzeuge für den Alltag. Diese Woche gibt nicht nur Raum zum Durchatmen, sondern vermittelt auch nachhaltige Strategien für mehr Gelassenheit, Kreativität und Leistungsfähigkeit im Berufsleben.
LEITUNG: Gabrielle Steiner, Yogalehrerin, Psychosynthesetherapeutin
PREIS: 450,– Euro zzgl. 380,– Euro für 5 Übernachtungen und Vollverpflegung
ORT: wir haben 15 schöne Einzelzimmer im Kloster Marienstern
Güldenstern 1, 04931 Mühlberg/Elbe gebucht.
ANMELDUNG: Indito – Bildung, Training und Beratung, Estermannstr. 204, 53117 Bonn
Tel.: (0228) 674 663, Email: info@indito.de, Webseite: www.indito.de
Der Bildungsurlaub wird von Indito – Bildung, Training und Beratung in Kooperation mit CIRCADIAN – Institut für angewandte Psychosynthese durchgeführt.
Beratung und weitere Informationen zu den Inhalten gibt Ihnen gerne Gabrielle Steiner telefonisch unter: 02204-63595 oder 0177-2141330
15 – 16.00 Uhr Seniorenyoga
17 – 18.30 Uhr Yoga für Jung und Alt
19 – 20.30 Uhr Yoga für Jung und Alt
Yogalehrerin: Fr. Schneidewind
Telefon: 035342 - 879270
Email: info@kloster-marienstern.de
Website: https://www.kloster-marienstern.de